Die Sonne geht auf, ein neuer Tag beginnt und in Millionen Küchen auf der Welt qualmt eine Tasse Kaffee auf dem Tisch. Das braune Pulver, das bei vielen zum Alltag gehört, ist eines der wertvollsten Rohstoffe der Erde. Weltweit verdienen circa 125 Millionen Menschen mit Kaffee ihren Lebensunterhalt. Was vielen nicht bewusst ist, dass Kaffee hauptsächlich von Kleinbäuer*innen angebaut wird. Von der milliardenschweren Kaffeeindustrie fließt jedoch nur ein Bruchteil der Einnahmen zurück an die Bäuer*innen. Um genau zu sein erhalten sie für einen drei Euro teuren Kaffee im Durchschnitt nur 3 Cent. Das reicht in vielen Fällen nicht einmal aus, um die Lebenshaltungskosten zu decken. Angetrieben von der Vision die Wertschöpfungskette von Kaffee neu zu denken, will die Zertifizierte B Corp Coffee Circle neue Maßstäbe für fairen Konsum setzen.
In diesem Jahr hat das deutsche Unternehmen den Award “Best of Community” erhalten, ist aber bereits seit 2016 Teil des B Corp-Movements. “Best of Community” bedeutet, dass es zu den leistungsstärksten (weltweit top 5%) B Corps im Wirkungsbereich “Community” in seiner Größenklasse gehört. Coffee Circle setzt sich nicht nur dafür ein, dass Kaffee-Bäuer*innen fair bezahlt werden, sondern arbeitet zusammen mit den Menschen vor Ort an Projekten, die das Leben in den Ursprungsländern des Kaffees verbessern. CEO Martin Elwert hat B Leader Fabian Vermum nach dem Gewinn des Awards in einer Kaffeepause ein bisschen mehr über die Anfänge des Unternehmens, das Impact Business Model und ihre Zusammenarbeit mit ihrer Community erzählt.