News

Erhalte die neuesten Updates aus der B Corp Community in Deutschland und lass dich von ihren Geschichten inspirieren, die zeigen, wie Menschen unternehmerisches Handeln nutzen, um Gutes zu bewirken.

Speaker B Keeper Event
  • News
  • Fallstudien
  • Pressemitteilungen

Mehr als Bäume pflanzen: Wie Ecosia ihre Mission nachhaltig im Unternehmen verankert und welche Rolle die Community spielt

August 16, 2024
  • Software
  • Technologie
  • Leben an Land
  • Ökologische Nachhaltigkeit

Ecosia wurde in diesem Jahr von B Lab zum sechsten Mal in Folge in der Kategorie Gesellschaft (“Community”) als “Best for the World” ausgezeichnet. Wir stellen Génica Schäfgen, Head of Ecosia Germany, 5 Fragen dazu und erfahren u.a. welche weiteren Maßnahmen den Baumpflanzbemühungen zugrunde liegen und wie sich B Corp- und Purpose-Bewegung ergänzen.

Sympatex: Collaboration and Innovation in the Circular Economy

August 16, 2024
  • Groß- & Einzelhandel
  • Umwelt & Nachhaltigkeit
  • Nachhaltiger Konsum und Produktion
  • Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
  • Kreislaufwirtschaft

“Unser primärer Strategiefokus ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet und dieses Ziel ist sogar höher gewichtet als kurzfristige finanzielle Vorteile”

Interview mit Business Sustainability Analystin Nicola Tröge zum Thema Rezertifizierung

August 16, 2024
  • Beratung
  • Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
  • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Unternehmensführung & Transparenz

Für alle zertifizierten B Corps steht in spätestens drei Jahren die Rezertifizierung an. Für viele B Corps stellt sich dahingehend die Frage “Wie gehen wir das Thema besten an, wie bereiten wir uns vor”? Wir haben uns daher sehr gefreut ein Interview mit Nicola Tröge führen zu können, die als Business Sustainability Analystin bei B Lab Europe Unternehmen im Rezertifizierungsprozess begleitet. In diesem Interview gibt sie wertvolle Einblicke in Ihre Arbeit und Tipps, was B Corps tun können, um sich bestmöglich vorzubereiten.

Reflexion: Janneke’s Jahre bei B Lab

August 16, 2024
  • Dienstleistungen
  • Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Zum 31. März wird Janneke Wagner ihre Arbeit als Operations und Community Experience Manager von B Lab Deutschland beenden.  Ihre Rolle wird von Iris Lapinski und Claudia Brychlec übernommen.

B Lab feiert Deutschlands “Best for the World”

August 16, 2024
  • Medien & Kommunikation
  • Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
  • Ökologische Nachhaltigkeit

Jedes Jahr zeichnet B Lab die leistungsstärksten B Corps als “Best for the Word” aus. Dieses Jahr haben wir die Auszeichnung als Anlass genommen zum ersten Mal seit Gründung B Lab Deutschlands in 2020 die B Corp Community zu versammeln und live zu feiern.

Fairer Kaffee aus Berlin

August 16, 2024
  • Groß- & Einzelhandel
  • Arbeitnehmerrechte & Wohlbefinden
  • Soziale Gerechtigkeit

Ein Interview mit Coffee Circle CEO Martin Elwert über Community.

Offener Brief: Die Wirtschaft zur Verantwortung rufen

August 16, 2024
  • Umwelt & Nachhaltigkeit
  • Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
  • Innovation für Impact

Über 25 B Corps in Deutschland haben einen offenen Brief an die Wirtschaft unterschrieben, in dem sie die Wirtschaft auffordern, die gewinnmaximierende Ausrichtung des letzten Jahrhunderts in Frage zu stellen und Verantwortung für die Auswirkungen auf alle Beteiligten zu übernehmen.

Projecter: Familienfreundlich und chancengleich in der Kreativbranche

  • Gesundheit und Wohlergehen
  • Arbeitnehmerrechte & Wohlbefinden
  • Fallstudie

In einer Branche voller Stress und Überstunden setzt Projecter auf ein Arbeitsumfeld, das Familie und Beruf vereint. Flexible Arbeitszeiten, Kita-Zuschüsse und transparente Gehälter fördern echte Chancengleichheit und Balance.

Große Unternehmen auf dem Weg zur B Corp-Zertifizierung

Warum und wie BearingPoint und Bonduelle Deutschland diesen Schritt gewagt haben?

Die B Corp-Zertifizierung ist weit mehr als nur ein Siegel – sie ist ein global anerkanntes Symbol für Unternehmen, die soziale und ökologische Verantwortung in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Doch wie gelingt es großen Organisationen, die hohen Anforderungen der B Corp-Zertifizierung zu meistern?